Aktivmitglied des Berufsverbandes bso

Mitglied TriRegio-Netzwerk Psychotraumatologie

Lily, Ben und Omid als Video in 8 Sprachen

In Deutsch

In Englisch

In Italienisch

In Ukrainisch

In Russisch

In Somali

In Sorani

In Swahili

Weitere Videos

Übertragungsphänomene

Hirnorganische Vorgänge

Ideen zum Einsatz von Lily, ben und Omid

Referate und Weiterbildungen Im Ausland: unter anderem in Deutschland, England, Oesterreich, Rumänien, Schweden.

In Deutschland, unter anderem in Berlin beim SFBB.

Marianne Herzog: Supervision, Beratung und Weiterbildung

Supervision und Coaching im Bereich Schulen, Heime, Pflege- Familien und weiterer Institutionen, wie auch im Migrations-bereich

Weiterbildungen im Bereich Traumapädagogik und Resilienz

Online-Kurse und Online Supervisionen

Marianne Herzog

Die Ausbildung zur Supervisorin und zum Coach BSO und jene zur Fachberaterin und Fachpädagogin Psychotraumatologie, bilden  die solide Grundlage für meine  Tätigkeit. Dazu kommt die vielfältige  Erfahrung aus der systemischen Beratungsarbeit unter anderem an der Fachstelle Förderung und Integration des Erziehungsdepartementes Basel-Stadt,  Referate und Weiterbildungen an Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Kongressen, Schulen und Institutionen  im In- und Ausland, wie auch die frühere Tätigkeit als Lehrerin an der Sekundarstufe unter anderem in einem Schulheim für Jugendliche mit besonderem Verhalten.

Kurse in Oberhof, in Frau Edens Garten

Aufgrund der vielen Rückmeldungen und Anfragen, ob ich keine nachfolgenden Kurse zum Grundkurs mehr anbiete, habe ich mich entschieden, im 2026 einen neuen Kurs anzubieten. Kurs 5, intuitive und assoziative Fallarbeit. Weitere Infos weiter unten.

Kurse 1: Trauma und seine Bedeutung im Schul- und sozialpädagogischen Alltag

Trauma und seine Bedeutung im Schulalltag  In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Institut für Psychotraumatologie SIPT in Winterthur und HotA, Hometreatment Aargau. Kursort 5062 Oberhof, Frau Edens Garten.

 

 

2026

Frühlingskurs 29./30. Mai 2026

Nr. 26-1, Frühlingskurs in Oberhof, in Frau Edens Garten, Freitag, 29. Mai 2026 18.00 - 21.00 Uhr (Online) und Samstag, vor Ort, 30. Mai 2026 9.45 - 16.45 Uhr.

 

Nr. 26-2, Herbstkurs in Oberhof, in Frau Edens Garten, Freitag, 11. September 2026 18.00 - 21.00 Uhr (Online) und Samstag, vor Ort, 12. September 2026 9.45 - 16.45 Uhr. 

 

Kosten: Fr. 450.00

 

mehr Informationen und Anmeldung 

 

Der Kurs kann an die Weiterbildung "CAS Fachberatung Psychotraumatologie" oder "CAS Lern- und Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter" am Schweizer Institut für Psychotraumatologie (SIPT) in Winterthur angerechnet werden. Er kostet Fr. 450.00.

Der Kurs bietet eine Einführung in die Traumapädagogik. Diese beachtet Übertragungsphänomene und hirnorganische Vorgänge und stellt Ressourcen und den "sicheren Ort" ins Zentrum. Die Kursteilnehmenden lernen, seelisch belastete und traumatisierte Kinder und Jugendliche zu erkennen und Retraumatisierungen zu vermeiden. Dieses Wissen hilft, Konflikte, Lernschwierigkeiten und Belastungen von allen Beteiligten zu reduzieren.

Kurs 5: Intuitive und assoziative Fallarbeit; mit einer gewissen Leichtigkeit Übersicht schaffen, die Reflexion ermöglicht.

Dieses Seminar ist workshopartig konzipiert. Es geht inhaltlich um Fallarbeit, gespickt mit eine Vielfalt von Ideen, wie ich mich zum Beispiel auf der Metaebene gut verorten kann, um die Übersicht zu behalten, bzw. zurückzugewinnen. Dabei üben wir neben anderen Methoden auch das bildliche Aufzeichnen von Fällen. Das Ziel ist, dass ich meine eigenen Fälle und Situationen gut reflektieren kann und auch in Intervisionen diese Methoden anwenden lerne.

 

 Samstag, 20. Juni 2026 5062 Oberhof, Frau Edens Garten, 9.45 - 16.45 Uhr

der Kurs kostet Fr. 330.00. 

mehr Informationen und Anmeldung 

Bilderbuch Lily, Ben und Omid

Lily, Ben und Omid in Deutsch und Albanisch, Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Somali, Spanisch, Tamil, Tigrinya, Türkisch, und Ukrainisch lieferbar.

Video Lily, Ben und Omid

Im Moment in Deutsch, Englisch, Italienisch, Somali, Sorani, Swahili, Ukrainisch und Russisch, weitere Sprachversionen kommen bald.